Projektvorstellung
Die fortschreitende Digitalisierung prägt unser privates und berufliches Leben immer mehr. Auch in unseren Kindertageseinrichtungen, Kirchengemeinden und im Bischöflichen Ordinariat ist dieser Wandel spürbar.In unseren Kindertageseinrichtungen gehört der Einsatz von IT-Endgeräten wie PCs, Laptops, Smartphones und Tablets immer mehr zum Alltag. Aufgrund fehlender Vorgaben gibt es seit Jahren je nach finanziellen und personellen Möglichkeiten der Kirchengemeinden sehr unterschiedliche Lösungen bei der Auswahl der eingesetzten Geräte, der installierten Software und der digitalen Arbeitsorganisation. Gleichzeitig sind die rechtlichen Anforderungen, insbesondere im Bereich des Datenschutzes, gestiegen. Die Kirchengemeinden bei der Erfüllung dieser gesetzlichen Anforderungen zu unterstützen und einheitliche Standards zu etablieren, ist das vorrangige Ziel des Projekts „IT-Standards in Kitas“. Dazu sollen im Projekt „IT-Standards in Kindertageseinrichtungen“ bis zum 01.06.2026 alle kirchengemeindlichen Kindertageseinrichtungen an das DiöNet angebunden werden. Der neue Kita-Desktop des Rechenzentrums Eichstätt ermöglicht besseren Datenschutz, höchste Datensicherheit und automatische Datensicherung bei gleichzeitig geringeren Gesamtkosten.
Weitere Vorteile sind:
- Bereitstellung einheitlicher und aktueller Software
- Automatische Backups
- Gemeinsame Laufwerke
- Gleicher Software-Stand
- Microsoft Outlook 2013 für alle
- Unabhängig von Gerät
- Unabhängig von Standort
- Geschützter Zugriff 2-Faktor Authentifizierung
- Zugriff auf lokale Laufwerke & NAS
- Zugriff auf lokale Drucker und Multifunktionsgeräten (Scannen, Drucken und Kopieren)
- Einfacher, kostenfreier und schneller IT-Support
- Keine Kosten für Software (Lizenzen)
- Windows-Updates automatisch von der IT
- Virenschutz inklusive
- Hohe Verfügbarkeit
- Neue Anwendungen können schnell für alle bereitgestellt werden
- Einfacher Zugriff auf KitaPlus
- Zeitersparnis für Benutzer, da IT für Desktop zuständig
- Datensicherheit, Datenschutz und Datensicherung sind gewährleistet
- Arbeiten im Büro, zu Hause und unterwegs wird ermöglicht
Zur Umsetzung dieses Projekts konnten wir Marcel Jung als Projektleiter gewinnen. Er leitet das Projekt „IT-Standards in den Kindertageseinrichtungen“ und sorgt für dessen reibungslose Integration in den Kindertageseinrichtungen des Bistums. Hierzu führt er die Kommunikation mit den Trägern und dokumentiert sämtliche Prozessschritte.