Kategorien &
Plattformen

Veröffentlichung des christlichen Profils in katholischen Kitas

Veröffentlichung des christlichen Profils in katholischen Kitas
Veröffentlichung des christlichen Profils in katholischen Kitas
© OpenAI

Christliches Profil in katholischen Kitas – gemeinsam weiterentwickeln

Katholische Kitas im Bistum Limburg sind mehr als Orte der Betreuung und Bildung. Sie sind Lebensräume, in denen Kinder wichtige Erfahrungen für ihr Hier und Heute wie auch für ihre Zukunft machen. Ein besonderes Anliegen ist es uns, dass christliche Werte im Alltag sichtbar und spürbar werden: in Ritualen und Festen, in Geschichten und Liedern, im gemeinsamen Nachdenken über Glaubensfragen und im sozialen Miteinander. Gerade in einer sich wandelnden Welt sind diese Erfahrungen ein wertvolles Fundament – sie machen das christliche Profil katholischer Kitas aus.

Neue Herausforderungen – neue Chancen

Mit der neuen Grundordnung stehen Träger und Leitungsteams vor der Aufgabe, die christliche Identität ihrer Einrichtungen bewusst und nachhaltig weiterzuentwickeln. Um dies zu unterstützen, hat das Fachzentrum Kita ein christliches Profil erarbeitet. Es versteht sich als Signal nach außen und als Impuls nach innen: Es zeigt, wofür katholische Kitas stehen – und lädt gleichzeitig dazu ein, die eigene religiöse Identität vor Ort weiterzudenken. Das Dokument bietet daher keine fertige Lösung, sondern Inspiration und Orientierung für die Entwicklung des individuellen Profils.

Gemeinsam in die Zukunft – Profilwerkstätten 2026

Um diesen Prozess zu begleiten, bereitet das Fachzentrum Kita für jede Bistumsregion Profilwerkstätten vor. Sie finden im ersten Halbjahr 2026 statt und schaffen Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen. Dort sollen gute Praxisbeispiele zur Reflexion und Weiterentwicklung anregen und die regionalen Netzwerke gestärkt werden.

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz