Mit dem Bistumsprojekt „Familien im Zentrum“ konnten an vielen Orten die Angebote für Familien ausgeweitet werden und Familien im Sozialraum, auch außerhalb der Kita, finden Angebote und Begleitung zu unterschiedlichen Anliegen.

Die Pandemie machte anfangs manches schwierig, doch bleiben die Familienzentren im Bistum Limburg kreativ. Mit vielfältigen Ideen halten sie den Kontakt mit den Familien, aber anders - z. B.:

Familiengottesdienst@home St. Anna Biebertal: https://youtu.be/J415dUG2yoY
Familienzentrum Westend Wetzlar, "Das kleine Krabbeln": https://www.youtube.com/watch?v=XsVP0t_th8s
Familienzentrum Westend Wetzlar, "Mami gets fit": https://www.youtube.com/watch?v=OWtEjZUivNk
Kath. FamZe Hachenburg, Vater-Kind-Wochenende: https://youtu.be/NZED08V1grI
Videos zur Karwoche, St. Martin Bad Ems:
Die Perle aus Perlmut: https://youtu.be/zUzCASuG4z0
Die Tauf-Perle: https://youtu.be/-EP8nxJvscY
Die gelbe Sonnenperle: https://youtu.be/IQ5Itq9pVXY
Die rote Wut-Perle: https://youtu.be/qWxgbo-mu-E
Die grüne Palmsonntag-Kerze: https://youtu.be/D_BttnHAJmg
Die braune Brot-Perle: https://youtu.be/4ujlJ0udcyk
Die schwarze Karfreitags-Perle: https://youtu.be/ZfmTQtaLbLg
Bastelanleitung Raupe: https://youtu.be/rEKwS3IYDkI
Offene Treffs, mit und ohne Kinder - digital oder auf Spaziergängen
Geburtsvorbereitung u. Rückbildungskurse - kleine Gruppen und mit Abstand
Familiengottesdienste- digital oder im Freien auf Picknickdecken
Videoangebote zum Mitmachen- Youtube
Tüten und Päckchen mit Gestaltungsmaterial, Spielanleitungen, Botschaften- zum Abholen oder an die Haustür gebracht
Viele Ideen und vielfältige Angebote vernetzen Familien und unterstützen ihre Solidarität und das Miteinander. Auch in Pandemiezeiten lassen die Familienzentren im Bistum Limburg die Familien nicht allein. Die Kooperation zwischen pastoralen Mitarbeiter*innen und pädagogischen Fachkräften im Projekt „Familien im Zentrum“ verstärkt die fachliche Vielfalt und Kompetenz und hat zur Folge, dass ein multiprofessionelles Team den Familien mit Rat und Tat zur Seite steht, auch in Corona-Zeiten.